Mittwoch, 29. Mai 2024

Pfingsten 2024 in Stetteldorf

Pünktlich um 13:00 Uhr trafen unsere Sportfreunde anlässlich des Pfingstfestes 2024 im Wagram Park ein. Nach der herzlichen Begrüßung zwischen den vielen freudestrahlenden Gesichtern beider Vereine und den Grußworten beider Vereinsführungen wurden die Quartiere für die rund vierzig angereisten Gäste verteilt. Hernach absolvierten die beiden Mannschaften des SVS ihre Meisterschaftsspiele der 2. Klasse Donau/Wachau im Derby gegen den USC Fels. Während die Reserve mit 4:0 als klarer Sieger vom Platz gehen konnte, musste unsere Kampfmannschaft eine herbe 1:4 Niederlage hinnehmen. Abends sorgte dann DJ Express für Stimmung im Festzelt. Der Pfingstsonntag startete traditionsgemäß mit der heiligen Messe in der Pfarrkirche. Nach anschließendem Friedhofsgang zum Gedenken der verstorbenen Vereinsmitglieder konnte man sich im Garten von Brigitte Kainz mit einem kleinen Aperitif stärken, ehe der SVS im Festzelt zum Mittagessen lud. Der Nachmittag stand wieder im Zeichen des runden Leders. Beim Meisterschaftsspiel der FSG Großweikersdorf/Stetteldorf 1b gegen FSG Guntersdorf durften wir den Frauen der Gebietsliga Nordwest/Waldviertel auf die Beine schauen. Hier mussten sich aber unsere Mädels leider mit 1:3 geschlagen geben. Weiter ging es dann mit dem freundschaftlichen Länderspiel Österreich – Deutschland. Hier konnte die Heimelf einen ungefährdeten Sieg einfahren.

Länderspiel SV Stetteldorf – FSV Esselbach 6:3

Tore SVS: Hauser Matthias, Hauser Florian, Winkler Benedikt, Uibel Johannes, Lederer Jürgen und Schwaiger Philipp

Tore FSV: Leimeister Moritz, Ehn Reinhard (2)

Kader SVS (orange/schwarz, stehend v.l.n.r.): Gregor Matthias, Gschar Stefan, Dwornikowitsch Stefan, Kiener Emil, Hauser Florian, Muik Christian, Hauser Matthias, Ecker Valentin, Brandstetter Roman, Lederer Jürgen(C), Schwaiger Philipp, Reinhard Kainz (Schiri), Preiser Florian, Srejic Djordje, Germ Andreas, Winkler Benedikt, Uibel Johannes

Kader FSV (blau/weiss, hockend v.l.n.r.): Ehn Reinhard (Gastspieler), Koppensteiner Philliph (Gastspieler SVS), Leimeister Lukas, Wamser Konstantin, Bürger Frank, Grasel Patrick (Gastspieler), Schwab Julius, D’Adamo Luca, Noah (Gastspieler aus Coburg), Günzelmann Luca, Baumholzer David (Gastspieler), Havestadt Manuel, Leimeister Moritz, Leimeister Markus, Wamser Julius

Danach wurde bei einem(!?!) Erfrischungsgetränk in der Kabine die eine oder andere Spielsituation ausgiebig analysiert.

Beim Stimmungsabend mit der Musikband „Heazbluat“ wurde dann das volle Festzelt so richtig in Tanz- und Feierlaune versetzt und freuten sich die Besucher über einige Preise im Zuge der Tombolaverlosung. Gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden und tat auch das kurzzeitig stattfindende Gewitter der ausgelassenen Stimmung keinen Abbruch.

Der Montagvormittag stand ganz im Zeichen der Regeneration, ehe es am Nachmittag sportlich mit einer Wagram-Wanderung weiter ging. Am Fuße des Wagrams ging es Richtung Absdorfer Kellergasse, wo der Heurigenbetrieb und langjähriger Gönner des Vereins „Gerti u. Flocky’s Blunzenkeller“ exklusiv für die rund 50 Pilger beider Vereine die Kellertüren öffnete und uns auf einen kleinen Umtrunk zur Stärkung einlud. Auch der Chef persönlich, Franz Treiber, der selbst auch eine enge Verbundenheit zur Sportfreundschaft hat, freute sich viele bekannte Gesichter aus Esselbach wieder zu sehen und sich auszutauschen. 

Am Abend hieß es im Festzelt dann leider wieder Abschied nehmen. Im Zuge der Dankesworte der Führungsriege beider Vereine (Obmann Reinhard Kainz, Präsident Christoph Pegler, Vorstand FSV Steffen Grün u. Karl-Heinz Hübner) und auch von Bürgermeister Josef Germ wurden wieder Geschenke als Zeichen der Dankbarkeit für die einzigartige Gastfreundschaft ausgetauscht. Dieses Jahr durfte sich Obmann Reinhard Kainz über ein 10 ltr. fassendes Bierglas mit spezieller Gravur „62 Jahre Sportfreundschaft SVS – FSV“ freuen. Nachdem die mit Spannung erhoffte Wiedereinladung für Pfingsten 2025 durch FSV Vorstand Steffen Grün ausgesprochen wurde, ging es noch zum traditionellen Gang in die Kellergasse. Bei einem gepflegten Gläschen Wein und dem einen oder anderen gesungenen Liedchen ließ man noch einmal die letzten Tage Revue passieren und fand das Wochenende einen würdigen Ausklang. (LH)

Mittwoch, 15. Mai 2024

Pfingstfest 2024

Termin: Samstag, 18.05.2024 - Montag, 20.05.2024

Heuer freuen wir uns wieder auf den Besuch unserer deutschen Freunde dem FSV Esselbach! Die Vereinsführung hat ein buntes Programm auf die Beine gestellt. 

Dieses Jahr wird am Sonntagabend die Liveband HEAZBLUAT für Stimmung sorgen. Natürlich kommt auch der Fußball nicht zu kurz. Am Samstag ist im Meisterschaftsderby der 2. Klasse Donau/Wachau der USC Fels zu Gast im Wagrampark, am Sonntag dürfen wir unsere Frauen der FSG Großweikersdorf/Stetteldorf 1b gegen Guntersdorf auf die Beine schauen ehe sich ebenfalls am Sonntag die beiden Mannschaften SVS vs. FSV im freundschaftlichen Länderspiel gegenüberstehen. 

Der SV Stetteldorf freut sich auf Euren Besuch. 
(LH)