*** UNDER CONSTRUCTION ***
(hier entsteht eine eigene Seite unserer Damenmannschaft - muss aber noch korrigiert bzw. vervollständigt werden!!!)
Freude
und Spaß am aktiven Fußball – das haben die Stetteldorfer Frauen und Mädchen genau genommen schon seit 43 Jahren. Denn bereits im Jahr 1969, unter dem
damaligen Obmann Franz Hammerschmied, wurde das erste Stetteldorfer Damenteam
gegründet. Ein bemerkenswerter Schritt in einer Zeit, in der dies noch als wahre
Pionierarbeit bezeichnet werden kann und der SV Stetteldorf damit eine der
ersten Mannschaften Österreichweit war. Das erste Match wurde 1970 gegen
Kirchberg gespielt. Da es nur sehr lückenhafte Aufzeichnungen aus dieser Zeit
gibt und sich auch Niemand erinnern kann, ist das genaue Ergebnis leider nicht
überliefert. Mit Walter Samer als Trainer wurden mehrere Freundschaftsspiele
gespielt.
Danach
übernahm Franz Cerny den Trainerposten und unter ihm spielte man in der Saison
in der „Damenliga Ost - 1.Leistungsstufe“. Diese Liga umfasste 6 Mannschaften,
unterstand organisatorisch dem Wiener Fußballverband und war zu jener Zeit die
höchste Spielklasse Österreichs. Dort gab es für uns zwar nur Niederlagen -
teilweise mit richtigen „Handballergebnissen“ -
trotzdem kann man von einer historischen Saison sprechen. Denn auch wenn
die damaligen Strukturen des Damenfußballs mit den heutigen nicht zu
vergleichen sind, innerhalb des Österreichischen Fußballbundes war es die
höchste Spielklasse und der SV Stetteldorf wird somit beim ÖFB in jener Saison
offiziell als Frauenfußball-Erstligaklub geführt! Bundesligafußball in
Stetteldorf, wer wußte das schon? Wegen Spielermangels mußten wir die Liga
jedoch wieder verlassen.
Hinten
v.l.n.r.: Schmidt Sissy, Cerny Grete, Inführ Lisi, Schwanzer Herta, Riegler
Anni, Figerl Helene, Bacher Erni, Bauer Gerlinde, Trainer Cerny Franz
Vorne
v.l.n.r.: Tisch Elfi, Kainz (Resch) Brigitte, Baumholzer (Wöhrer) Traude,
Schmidt Karin, Cerny Helga
Nach
weiteren Jahren, wo wir nur hobbymäßig spielten und kein übermäßiger Ehrgeiz
mehr dahinter war, gründete „unsere“ Helga Rienößl 1979/1980 den
Tullnerfeld-Cup mit 7 Mannschaften. Dort stellte sich dann auch der Erfolg ein.
1980 Herbstmeister und 1981/1982 Meister wurden. Es gelang der Mannschaft, sich
einen guten Namen zu erarbeiten und man schaffte es sogar
bis zum Tabellenführer! Nach Babypausen und beruflichen Veränderungen einiger
Spielerinnen löste sich die Mannschaft im Jahr 1989/1990 aber endgültig auf.
Einige wenige „Jüngere“ trainierten zwar noch eine Zeitlang weiter, wechselten
dann jedoch in andere Vereine, da keine neuen Spielerinnen für einen Neustart
gefunden werden konnten!
1987/1988
Damenmannschaft :
Hinten v.l.n.r..:
Stramsack Sandra, Steininger Anita, Kainz (Resch) Brigitte,
Rienößl Ingrid, Rienößl Helga, Poisinger (Resch) Margit,
Kreuzinger Andrea
Mitte v.l.n.r.: Stramsack Marion, Samer Isabella,
Jantschik Traude,
Harnbeis Gabi, Rienößl Monika, unbekannt
Vorne v.l.n.r.:
Kainz Daniela, Kainz Reinhard, Tor: Funk Sonja
Dieser
Neustart – sofern man nach einer so langen Zeitspanne überhaupt noch davon
sprechen kann- sollte dann, etwas
überraschend und eher zufällig, vor 5 Jahren gelingen. Vor dem Sturmfest im
Jahr 2007, wo auch eine Jux-Partie am Programm stand, taten sich einige Mädels
zusammen und trainierten fleißig für dieses Match. Antriebsfedern waren der
Wunsch nach sportlicher Betätigung, die Gemeinschaft und vor allem der Spaß.
Dies war dann auch beim Spiel mehr als nur zu sehen und so kam es bzw.
beschlossen die Mädels, auch danach weiter zu trainieren. Das Traineramt
übernahm Petra Zanitzer. Mit einem Kader von 20 Damen, wovon mehr als die
Hälfte den Fußball aber nur vom „Hörensagen“ oder aus dem Fernsehen kannten und
zum ersten mal im wirklichen Leben mit diesem Sportgerät konfrontiert waren,
sollte sich dieses Amt aber schon bald als wahres Himmelfahrtskommando
erweisen. Das erstes Match bzw. Turnier spielten wir im Mai 2008, danach
folgten einige Freundschaftsspiele. Erfolgserlebnisse waren - aus dem oben
genannten Grund – anfangs eher dürftig
gesät. Deshalb und zur Entlastung von Petra Zanitzer wurde im August 2008 der
Trainerstab mit Christoph Pegler jun. und dem Tormann(frau)trainer Franz Beroun
erweitert. Der erste Sieg folgte kurz darauf. Am 02.11.2008, im letzten Spiel
des Jahres, wurde der SV Sitzenberg/Reidling mit 1:0 bezwungen. Torschützin:
Julia Strebl. 2009 war ein Jahr mit Erfolgen, aber auch mit Rückschlägen. Im
Frühjahr wurden zunächst weiterhin nur Freundschaftsspiele ausgetragen, mit
einem echten Highlight: der erste internationale Auftritt einer Stetteldorfer
Damenmannschaft! Ein gerechtes 1:1 gegen den SV Hafenlohr war das Ergebnis
dieses Spieles zu Pfingsten in Esselbach (Deutschland)! Im Herbst setzten wir
den nächsten großen Schritt und stiegen in den Germann-Cup ein. Der Germann-Cup
ist eine Hobby-Meisterschaft für Damenmannschaften, wobei es ein oberes- und
zwei untere Play-offs mit derzeit insgesamt 19 Mannschaften gibt. Wir stiegen
ins UPO ein und beendeten die Saison 2009/2010 am 5.Platz. In der Saison
2010/2011 sicherten wir uns bereits den 2. Tabellenplatz. In dieser Saison gab
es auch einige Veränderungen beim Kader. Gründungsmitglieder wie Iris Hummel
oder Birgit Hanich beendeten ihre Karrieren, dafür kamen neue Verstärkungen
hinzu. Mit dem zweiten Tabellenplatz schafften wir erstmals auch den Aufstieg ins
obere Play-Off. Aus diesem Grund wurde mit Jürgen Maringer auch der Trainerstab
nochmals aufgestockt. Als absoluter Außenseiter gingen wir’s an und siehe da –
mit Ehrgeiz, Disziplin und jede Menge Training
gelang uns in der Herbstsaison ein überraschender 3.Platz. Ein Erfolg,
den wir in der derzeit laufenden Frühjahrssaison mittlerweile auch bestätigen
konnten: Wir stehen als Tabellenführer nämlich mitten drin im Kampf um den
Germann-Cup Gesamtsieg!
Was die
Zukunft bringt bzw. wohin uns unsere Wege führen werden, kann man zur Zeit
nicht genau sagen. Das Ziel ist aber trotzdem klar: Den Kader längerfristig
sowohl qualitativ als auch quantitativ auf eine solide Basis zu bringen. Aus
diesem Grund wird man ein Hauptaugenmerk auf den Nachwuchs legen indem man
sportbegeisterten Mädchen aller Altersstufen den Fußball näher bringt und eine
sinnvolle Freizeitgestaltung ermöglicht, wobei der Spaß im Vordergrund steht!
In
diesem Sinne ist jeder herzlich eingeladen bei einem Training einmal zu
„schnuppern“!!
2011 Damenmannschaft:

Vorne
v.l.n.r.: Jaqueline Redl, Bianca Weiß, Katja Schwarzl, Nadja Senk, Jennifer
Goldnagl, Victoria Winkler, Birgit Hanich
Torfrauen:
Alexandra Wild u. Daniela Kainz
2013 Gründung einer Frauenspielgemeinschaft mit Großweikersdorf.
Einstieg in die Gebietsliga Weinviertel unter FSG Stetteldorf/Großweikersdorf.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen