Aufstellung SV Stetteldorf II: Dani Kainz, Nadja Senk, Denise Either, Teresa Holzweber, Jenny Goldnagl, Margret Lederer, Kerstin Birochs, Patricia Kainz.
Auch unsere Damenmannschaft startete am vergangenen Wochenende ins neue Spieljahr. Traditionsgemäß war dieser erste Saisonauftritt natürlich auch heuer wieder beim großen Damenturnier im heimischen Wagram-Park. Und ebenfalls schon traditionell war es – mit Gebietsliga und Germann Cup Teams – auch diesmal wieder ein äußerst stark besetztes Turnier! 10 Mannschaften kämpften um den Titel des „Wagram-Park Champion 2012“, wobei der SV Stetteldorf mit zwei Teams am Start stand damit wirklich allen Spielerinnen genügend Spielzeit gegeben werden konnte. Obwohl mit dem SV St.Andrä/Wördern und dem UFC Paasdorf – den Tabellen 2. und 3. der abgelaufenen NÖFV-Gebietsliga Weinviertel – die Favoritenrollen klar vergeben waren, sollten sich die Gruppenspiele als überaus spannend erweisen.
In Gruppe A holte sich Wördern dann auch knapp vor den Gaynialen das Finalticket. Stetteldorf I lag mit einem Sieg (1:0 Gegen Groß Weikersdorf) und zwei 0:0 Partien (gegen Tulbing und Wördern) durchaus gut im Rennen um den Gruppensieg, nach einer 1:2 Niederlage im letzten Spiel gegen die Gaynialen sollte es aber schließlich nur zum 3.Gruppenplatz reichen.
Verdienter „Wagram-Park Champion 2012“ wurde der SV St.Andrä/Wördern. Verdient deshalb, da sie im Finale der Kirchberger Damenclique keine Chance ließen und ganz sicher mit 4:0 siegten. Außerdem kam auch die Torschützenkönigin aus den Reihen des Turniersiegers. Kerstin Riederich – die es in der Gebietsliga Weinviertel im Vorjahr auf starke 31 Volltreffer brachte – traf im Verlaufe des Turniers 5 mal ins Schwarze und sicherte sich damit den Torjägerpokal. Beste Torschützin des SVS war – wenig überraschend – Julia Weidlinger mit 3 Treffern. Am größten war die Freude aber wohl bei Jacqueline Redl: Mit ihrem Tor bei der 1:2 Niederlage gegen die Gaynialen trug sie sich erstmals in die Torschützenliste des SV Stetteldorf ein!
Fazit:
-) Der Turniersieg war uns auch heuer nicht gegönnt. Der war, da man mit 2 Teams spielte und man versuchte, zwei ausgeglichene Mannschaften zu stellen, bei so einem starken Teilnehmerfeld aber auch nicht zu erwarten.
-) Der Turniersieg war uns auch heuer nicht gegönnt. Der war, da man mit 2 Teams spielte und man versuchte, zwei ausgeglichene Mannschaften zu stellen, bei so einem starken Teilnehmerfeld aber auch nicht zu erwarten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen