Vergangenen
Freitag den 27. Juli 2012 reiste anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Sportfreundschaft eine kleine Abordnung
ins salzburgerische Filzmoos zum
Treffen mit unseren Esselbacher Freunden. Die Idee hatte Karl-Heinz Hübner
schon vor einigen Jahren, jetzt wurde sie realisiert und war ein sensationelles
Ereignis.
In
Filzmoos angekommen trafen wir uns im ****Hotel
Dachstein was auch unsere Unterkunft war. Nach einem gemeinsamen, üppigen
Mittagessen gingen wir auf Entdeckungsreise durch den Ort. Die idyllische
Gegend lies sofort Urlaubsstimmung aufkommen. Abends ging es dann hoch zur
Unterhofalm. Die Sportlichen wanderten hinauf und die anderen fuhren mit den
Bussen der Esselbacher. Hier noch einmal ein herzliches Dankeschön an die Chaffeure Elke und Norbert! Nach einem
deftigen Abendmahl durften wir auch Zeuge einer echten Salzburger Hochzeit
werden. Gemütliche Geselligkeit und Gastfreundschaft unterstreichten den
herrlichen Ausblick auf der Alm und sorgten für einen amüsanten Abend. Zu
späterer Stunde, wieder beim Hotel angekommen, war am Dorfplatz noch so einiges
los… Die Filzmooser Ortsmusik war mitten in einem Konzert das sie zum Besten
gaben. Natürlich durfte da unsere Abordnung auch nicht fehlen und schon waren
wir mitten drin im Getümmel und feierten anständig mit. Zu Klängen wie dem
Radetsky- oder dem Rainer-Marsch durften
wir noch zusätzlich die Gasl-Schnalzer bestaunen. Die letzten Stationen für die
Junggebliebenen waren dann noch die Bar „Kenn i di“ und das „Kalahari“. Der
erste Tag fand also einen würdigen Ausklang.
Samstag
Früh stand zuerst, ganz klar, ein deftiges Frühstück auf dem Programm um uns
für den Tag zu stärken. Gegen 11:00Uhr ging es dann zum Fiakerwirt wo wir nach einer kleinen Stärkung auf einige Kutschen
aufgeteilt wurden. Gezogen von Nordica-Pferden und unterhalten von Jodelgesang
steuerten die Filzmooser-Kutscher bei strahlendem Sonnenschein in Richtung
Oberhofalm. Bei der Fahrt konnte man noch einmal so richtig die Natur aufnehmen
und den schönen Ausblick genießen. Nach dem Mittagessen ging es dann wieder
zurück ins Dorf. Unten angekommen schlug aber das Wetter um und es begann zu
regnen. Gerade noch Glück gehabt! Nach dem wirklich guten Abendessen im Hotel
ging es dann zur Gsengalm wo wir einen äußerst gemütlichen Abend mit Witzen,
Zaubertricks und Geschicklichkeitsspielen verbrachten. Dieses Ambiente gab den
letzten gemeinsamen Stunden einen würdigen Rahmen.
Am
Sonntag hieß es aber dann leider wieder Abschied nehmen. Nach dem gemeinsamen
Frühstück trennten sich unsere Wege und gegen 10:00Uhr traten wir die Heimreise
an.
Der SV
Stetteldorf möchte sich noch einmal herzlichst bei Karl-Heinz Hübner bedanken der die organisatorischen Arbeiten
übernommen und uns ein unvergessliches Wochenende beschert
hat.
Kleine
Anmerkung:
Die
Tafel die der FSV Esselbach dem SV Stetteldorf beim Pfingstfest überreicht hat,
wurde bereits montiert und hat im Wagram Park einen würdigen Platz gefunden. (LH)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen